Verein
AUKTION 2022
Liebe Sammlergemeinschaft,
die Vereins-Auktion ist eine der Attraktionen während der Velocipediade. Ich möchte gern den Grundsatz: „Aus der Sammlung – für die Sammlung“ prägen. Für mich heißt das: Nicht der größtmögliche Gewinn, sondern die gemeinsame Freude am Hobby und der freundschaftliche Austausch sollten hier im Mittelpunkt stehen. Möglicherweise bekommt man für ein angebotenes Teil an anderer Stelle ein paar Euro mehr. Aber die Atmosphäre einer Saalauktion, das Lauern der Mitbietenden und das Raunen im Raum, wenn der Hammer fällt, das erlebt Ihr direkt vor Ort! Auch ein Schnäppchen ist allemal drin.
Zur Einlieferung:
Die direkte Einlieferung zur Aktion muss spätestens am Auktionstag, dem 5. August 2022 um 9.00 Uhr persönlich oder über eine Vertrauensperson vor Ort erfolgen. In Ausnahmefällen sind vorherige Zusendungen an mich nach Absprache möglich. Die eingereichten Exponate werden dann noch einmal von unserem Auktionsteam begutachtet und auf Übereinstimmung mit den eingereichten Beschreibungen und Bildern geprüft. Der Verkäufer oder ein Vertreter sollte bei der Auktion anwesend sein, die Exponate selbst anliefern und ggf. auch wieder abtransportieren! Selbstverständlich wird den Einliefernden Diskretion zugesagt. Unser Auktionator und der Vereinsvorstand stehen gerne für alle Fragen rund um die Auktion zur Verfügung.
Ablauf der Auktion:
Die Auktion beginnt um 14 Uhr und vorher besteht ausreichend Zeit, die Lots noch einmal in natura zu besichtigen. Alle Auktionsteilnehmer – auch solche, die nur schauen wollen – zahlen 5 Euro Eintritt und erhalten hierfür eine Bieternummer. Diese 5 Euro werden im Falle eines Zuschlags ab der Höhe von 50 Euro angerechnet.
Der Aufruf erfolgt in der Regel in der Reihenfolge der Lotnummerierung. Nachdem etwa die Hälfte der Lots aufgerufen wurde, gibt es eine Pause.
Anschließend sind die ersteigerten Objekte vor Ort zu bezahlen und zu übernehmen.
Gruß von Frank Papperitz
Die Exponate der Auktion 2022
Hier seht ihr die Angebote unserer diesjährigen Auktion. Sie erstrecken sich über viele Bereiche der Fahrradgeschichte und es ist für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas dabei!
Die angegebenen Preise sind die Startpreise der Lots. Wir freuen uns über eure rege Teilnahme.
- Lot 1: Miele Werbung, Druck auf Karton, im originalen Holzrahmen, 60 x 47, 1930er Jahre – Aufrufpreis 99,00 €
- Lot 2: Tischkalender von Fichtel & Sachs, 1939, mit vielen Werbefotos – Aufrufpreis 10,00 €
- Lot 3: Papierwimpel, 5 St., 2 x Wanderer (1935), 1 x Diamant (um 1955), 2 x Tip-Top (um 1955)+ Stoffwimpel „Waasse Leeuw“ – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 4: Katalog Brennabor 1937, mit allen Anschreiben und Preislisten, guter Zustand – Aufrufpreis 20,00 €
- Lot 5: Zettelhalter mit Kalender 1939 vom Lausitzer Fahrrad- Engros- Haus, Bautzen – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 6: Blechwerkzeugdose, abschließbar, mit originalem Inhalt, mit Luftpumpensicherung, alte Neuware, um 1935 – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 6: Blechwerkzeugdose, abschließbar, mit originalem Inhalt, mit Luftpumpensicherung, alte Neuware, um 1935 – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 7: Werbeschild MIFA, Kunststoff, 50 x 20, 1959 – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 8: Kleidernetz, um 1950, alte Neuware – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 9: „Varo“- Namensschild für Werkzeugtaschen, auf Werbepappe, um 1925 – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 10: Lampe DAIMON mit Chromschirm, um 1935, alte Neuware – Aufrufpreis 45,00 €
- Lot 11: Flachdynamo Philipps, um 1925, mässiger Zustand – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 12: Batteriekasten Riemann, seltene, grosse Variante, zur Riemenbefestigung, um 1925+C16 – Aufrufpreis 50,00 €
- Lot 13: Strebenrücklicht mit schön facettiertem Glas, um 1925 – Aufrufpreis 20,00 €
- Lot 14: Ledersattel für Mädchenfahrrad mit Blumenmotiv- Prägung, um 1930, sehr guter Zustand – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 15: Linierapparat für Fahrradlackierungen, alte Neuware mit Anleitung, um 1930 – Aufrufpreis 30,00 €
- Lot 16: Patent- Lenkergriffe mit Rückstrahlern, Marke „Dover“, 1930er Jahre, für Dm 22 mm – Aufrufpreis 25,00 €
- Lot 17: Lampe BALACO, Topfform, alte Neuware im Karton, um 1935 – Aufrufpreis 40,00 €
- Lot 18: Gepäckträgeraufsatz, vernickelt, alte Neuware, um 1925 – Aufrufpreis 20,00 €
- Lot 19: Plakat Allreight, um 1925, 75 x 50, selten, mässiger Zustand – Aufrufpreis 149,00 €
- Lot 20: Freilauf- Bremsnabe EADIE, um 1910 – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 21: Hartlötbrenner, 2 St., um 1910/ 1925, „Orginal Barthel“, aus Rahmenbauwerkstatt in der Oberlausitz – Aufrufpreis 20,00 €
- Lot 22: Speichenkasten PRYM, für die Fahrradwerkstatt, um 1950- ev. auch 1930er Jahre – Aufrufpreis 10,00 €
- Lot 23: Fahrradständer aus Eisenguß, echt alt- keine Replik, für 28″, um 1900 – Aufrufpreis 50,00 €
- Lot 24: kleine Ledertasche zur seitlichen Befestigung am Gepäckträger, 30 x 22, wohl um 1935 – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 25: Ölkännchen mit Wanderer-Prägung, um 1935, guter Zustand – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 26: Rahmen- Luftpumpe, vernickelt, mässiger Zustand, um 1925 – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 27: Kettenschloß, solide Ausführung, um 1925, alte Neuware – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 28: Bierkrug Hochradfahrer DRB, mit Bodenbild, wohl um 1890 – Aufrufpreis 99,00 €
- Lot 29: Radfahrergürtel mit Schnallenmotiv „Radfahrerin“ incl. alter Omega-Taschenuhr, um 1900 – Aufrufpreis 25,00 €
- Lot 30: Laufradsatz 28″ mit roten Luftpolsterreifen, Felgen ohne Ventilloch, wohl um 1895, einbaufertig, Ritzel mit Normgewinde, ältere Restauration – Aufrufpreis 199,00 €
- Lot 31: Plakat Continental Reifenprofile 1925, 85 x 60, hinter Glas gerahmt – Aufrufpreis 50,00 €
- Lot 32: Briefbögen 2 St. von Fahrradimporteuren aus Argentinen, 1897 – Aufrufpreis 19,00 €
- Lot 32: Briefbögen 2 St. von Fahrradimporteuren aus Argentinen, 1897 – Aufrufpreis 19,00 €
- Lot 33: Hinterradnabe Morrow, Freilauf mit Rücktrittbremse, wohl um 1903, guter Zustand – Aufrufpreis 199,00 €
- Lot 33: Hinterradnabe Morrow, Freilauf mit Rücktrittbremse, wohl um 1903, guter Zustand – Aufrufpreis 199,00 €
- Lot 34: Kette Peugeot, 1/2 „, alte Neuware im Karton, um 1935 – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 35: automatischer Kettenspanner, um 1935, selten, Top-Zustand – Aufrufpreis 20,00 €
- Lot 36: Freilauf- Bremsnabe NOVO (System Rotax), um 1925 – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 37: Hebelmutter- Satz für Rennrad, Stahl, verchromt, alte Neuware, um 1935 – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 38: kleiner Heck- Gepäckträger aus Aluminiumguß, für Renn- oder Sportrad, alte Neuware, komplett, schweizer Fabrikat, wohl 1950er Jahre – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 39: Vorderradnaben-Schloß FESTOS mit Schlüssel, um 1925, Top Zustand – Aufrufpreis 99,00 €
- Lot 40: Fahnenstange mit 12 schönen, oft emaillierten R-V.- Plaketten der Region Leipzig, Bannerweihe 19.10.1919 (Fahne fehlt leider) – Aufrufpreis 799,00 €
- Lot 40: Fahnenstange mit 12 schönen, oft emaillierten R-V.- Plaketten der Region Leipzig, Bannerweihe 19.10.1919 (Fahne fehlt leider) – Aufrufpreis 799,00 €
- Lot 40: Fahnenstange mit 12 schönen, oft emaillierten R-V.- Plaketten der Region Leipzig, Bannerweihe 19.10.1919 (Fahne fehlt leider) – Aufrufpreis 799,00 €
- Lot 40: Fahnenstange mit 12 schönen, oft emaillierten R-V.- Plaketten der Region Leipzig, Bannerweihe 19.10.1919 (Fahne fehlt leider) – Aufrufpreis 799,00 €
- Lot 40: Fahnenstange mit 12 schönen, oft emaillierten R-V.- Plaketten der Region Leipzig, Bannerweihe 19.10.1919 (Fahne fehlt leider) – Aufrufpreis 799,00 €
- Lot 40: Fahnenstange mit 12 schönen, oft emaillierten R-V.- Plaketten der Region Leipzig, Bannerweihe 19.10.1919 (Fahne fehlt leider) – Aufrufpreis 799,00 €
- Lot 41: Katalog Lyra-Fahrräder, Prenzlau, 1910, Top Zustand – Aufrufpreis 149,00 €
- Lot 42: Bierkrug Safetyfahrer- Abbildung, „All Heil“, um 1900, top Zustand – Aufrufpreis 49,00 €
- Lot 43: Präsentationsständer für 9- 12 Fahrradlampen mit Schwebe, um 1925, mässiger Zustand – Aufrufpreis 20,00 €
- Lot 44: Haken für Rennpedale, um 1950, alte Neuware – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 45: Vereinsfahne R-V. Diamant, Essen, DRV, gegr. 1930, sehr schön, Top Zustand (Fahnenstange fehlt leider) – Aufrufpreis 250,00 €
- Lot 45: Vereinsfahne R-V. Diamant, Essen, DRV, gegr. 1930, sehr schön, Top Zustand (Fahnenstange fehlt leider) – Aufrufpreis 250,00 €
- Lot 46: Klingel mit Abb. Kinderpaar, Unter- und Oberteil aus Bronze (sehr selten) funktionsfähig, um 1910 – Aufrufpreis 45,00 €
- Lot 47: Kugelsortier- Apparat der Fa. Keppler, alte Neuware, um 1925 – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 48: Schaltnabe Duomatik von F&S, Modell 101 (ohne Rücktrittbremse), 1968, ladenneu – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 49: Damenfahrrad „Fleetwing“, wohl Fabrikat Heidemann für Export nach USA, um 1970, Top- Zustand – Aufrufpreis 300,00 €
- Lot 50: Gepäckträger zur Befestigung am Lenkerschaft, z.B. für Ersatz- Schlauchreifen, typisch für Rennräder um 1925, guter Zustand – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 51: Lenkergriffe aus Holz, schön lackiert, Bohrung 22 mm, alte Neuware, Top-Zustand, um 1925 – Aufrufpreis 10,00 €
- Lot 52: Klingel Stabhochspringer, Bronzedeckel, funktionsfähig, um 1920 – Aufrufpreis 30,00 €
- Lot 53: Katalog STUKENBROK von 1925, 292 Seiten – Aufrufpreis 55,00 €
- Lot 54: Reflektor aus hellem Glas, zur Schutzblechbefestigung, um 1925 – Aufrufpreis 15,00 €
- Lot 55: Plakette Friedensfahrt 1959, in originaler Schachtel mit Leipzig-Motiv – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 56: Papier- Plakat Panzer- Fahrräder „doppelt federnder Sitz“, 65 x 42, um 1910, guter Zustand – Aufrufpreis 190,00 €
- Lot 57: Garantieschein Jagdrad, 1913 – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 58: Plakette der Waffen- u. Fahrradfabrik „Burgsmüller & Söhne“ (Jagdrad), Zink-Guß, 17 cm hoch, um 1910 – Aufrufpreis 10,00 €
- Lot 59: grosse Dose für Kalziumkarbid von Riemann, Dm 10 cm, um 1910, mäßiger Zustand – Aufrufpreis 20,00 €
- Lot 60: Freilaufnabe Torpedo, Modell 1907, sehr guter Zustand – Aufrufpreis 199,00 €
- Lot 61: Kleinplakat für Torpedo-2- Gang, 1908 – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 62: Tablett aus vernickeltem Messing, „Grosser Sachsenpreis“ 1924, gestiftet von F&S, sehr guter Zustand – Aufrufpreis 10,00 €
- Lot 62: Tablett aus vernickeltem Messing, „Grosser Sachsenpreis“ 1924, gestiftet von F&S, sehr guter Zustand – Aufrufpreis 10,00 €
- Lot 63: Kleinplakat Torpedo- Naben, Künstlerentwurf, 1936 – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 64: Kettenschaltung F&S, ca. 1956, ladenneu – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 65: grosses Plakat „All Heil“, 150 cm hoch, Radfahrer neben Safety, um 1895, Druckerei Weissenburg/Elsass, wohl zu einem Anlass gedruckt – Aufrufpreis 250,00 €
- Lot 66: grosse Rahmentasche aus Koffer-Stoff, für zivile Nutzung, um 1910, sehr selten, guter Zustand – Aufrufpreis 25,00 €
- Lot 67: Öllaterne DIANA, selten, mittlerer Zustand, um 1910 – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 68: Hochrad Premier, 52″, guter bis sehr guter Originalzustand, z. B. Pedalgummis mit Firmeninschrift, leider fehlt der Sattel – Aufrufpreis 2500,00 €
- Lot 68: Hochrad Premier, 52″, guter bis sehr guter Originalzustand, z. B. Pedalgummis mit Firmeninschrift, leider fehlt der Sattel – Aufrufpreis 2500,00 €
- Lot 68: Hochrad Premier, 52″, guter bis sehr guter Originalzustand, z. B. Pedalgummis mit Firmeninschrift, leider fehlt der Sattel – Aufrufpreis 2500,00 €
- Lot 68: Hochrad Premier, 52″, guter bis sehr guter Originalzustand, z. B. Pedalgummis mit Firmeninschrift, leider fehlt der Sattel – Aufrufpreis 2500,00 €
- Lot 68: Hochrad Premier, 52″, guter bis sehr guter Originalzustand, z. B. Pedalgummis mit Firmeninschrift, leider fehlt der Sattel – Aufrufpreis 2500,00 €
- Lot 68: Hochrad Premier, 52″, guter bis sehr guter Originalzustand, z. B. Pedalgummis mit Firmeninschrift, leider fehlt der Sattel – Aufrufpreis 2500,00 €
- Lot 69: Cornet- Signalhorn für Radfahrer aus der Hochradzeit – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 70: Katalog Stukenbrok, 1916, Top- Zustand, mit Beilagen – Aufrufpreis 10,00 €
- Lot 71: Emailschild „Ortsvertreter des DRB“, um 1905, sehr gut erhalten, 430 x 320 – Aufrufpreis 150,00 €
- Lot 72: Konvolut 1. Fahrrad- Briefmarken- Komplettausgabe DDR, Brl.+BRD, 2. Ersttagsbrief und 3. 20 €- Silbermünze Drais-Jubiläum von 2017 – Aufrufpreis 80,00 €
- Lot 72: Konvolut 1. Fahrrad- Briefmarken- Komplettausgabe DDR, Brl.+BRD, 2. Ersttagsbrief und 3. 20 €- Silbermünze Drais-Jubiläum von 2017 – Aufrufpreis 80,00 €
- Lot 72: Konvolut 1. Fahrrad- Briefmarken- Komplettausgabe DDR, Brl.+BRD, 2. Ersttagsbrief und 3. 20 €- Silbermünze Drais-Jubiläum von 2017 – Aufrufpreis 80,00 €
- Lot 72: Konvolut 1. Fahrrad- Briefmarken- Komplettausgabe DDR, Brl.+BRD, 2. Ersttagsbrief und 3. 20 €- Silbermünze Drais-Jubiläum von 2017 – Aufrufpreis 80,00 €
- Lot 73: „Gamsbart“- Schmutzfänger für der vordere Schutzblech, um 1900, alte Neuware – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 74: Bürste zur automatischen Kettenreinigung, DRGM, um 1900, alte Neuware – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 75: Knallkork-Pistole „EROS“ mit Originalverpackung, alte Neuware, um 1910 – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 76: Lampendynamo SILUMA, Schweiz, Top- Neuware, um 1935 – Aufrufpreis 50,00 €
- Lot 77: Kinderroller, rot, um 1965, mit originalen, weissen Luftreifen, DDR, fahrbereit – Aufrufpreis 25,00 €
- Lot 78: Schutzblechfigur „Windhose“, vernickelter Halter, Stoff, wohl 1930er Jahre, Neuware – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 79: Rückstrahlerpedale für Herrenrad, um 1943, Holz statt Gummi, im Tolo- Karton, Neuware mit geringen Lagerschäden – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 80: Damensattel Hammock, Kernleder, um 1935, guter Zustand – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 81: Speichenschloß zur Rahmenmontage, mit Originalverpackung, um 1925 – Aufrufpreis 10,00 €
- Lot 82: Sattel für Sporträder, Kernleder, um 1950, alte Neuware, top- Zustand – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 83: Tragegriff mit Luftpumpenhalter, alte Neuware, um 1935 – Aufrufpreis 25,00 €
- Lot 84: Wanderer- Herrensattel um 1935, einbaufertig, guter Gebrauchtzustand – Aufrufpreis 20,00 €
- Lot 85: Sattelbezug, gepolstert, um 1930, für Damensattel, alte Neuware – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 86: Einrad mit Haltegriff, vernickelt, wohl Fabrikat Thuringia-Suhl, um 1925, Sattelleder und Pedale wurden ersetzt – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 87: Trinkflaschen- Halter „Gerdella“ DRGM, Aluminium, 1930er, mit passender Trinkflasche, seltenes Rennrad- Zubehör – Aufrufpreis 49,00 €
- Lot 87: Trinkflaschen- Halter „Gerdella“ DRGM, Aluminium, 1930er, mit passender Trinkflasche, seltenes Rennrad- Zubehör – Aufrufpreis 49,00 €
- Lot 88: Werbepappe Continental mit Ottokar-Motiv, 1930er Jahre – Aufrufpreis 45,00 €
- Lot 89: Dürkopp-Damenrad, lt. Nabe von 1931, guter, fahrbereiter Originalzustand, mit altem Verkaufsanhänger aus Karton – Aufrufpreis 250,00 €
- Lot 90: „Waro“- Schutzblech-Figuren, originaler Verkaufs- Karton mit 25 St., DDR, um 1955 (einzigste Fahrrad-Schutzblechfigur der DDR) – Aufrufpreis 25,00 €
- Lot 91: Werbekarton für Kilometerzähler „Thormann“, Berlin, DDR, 1957, Künstlermotiv, 32 x 44 – Aufrufpreis 10,00 €
- Lot 92: Bremsnabenset vom Bremsenhersteller Hermann Klaue, Überlingen, aus Aluminium, ab 1949, sehr guter Gebrauchtzustand – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 93: Prospekt 2- seitig für Naben- Innenbremse mit Freilauf, Fichtel & Sachs, 1901 – Aufrufpreis 12,00 €
- Lot 94: Brennabor- Übersetzungsanzeiger, um 1900 – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 94: Brennabor- Übersetzungsanzeiger, um 1900 – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 95: Schaltnabe Duomatik von F&S, Modell 102 (mit Rücktrittbremse), 1970, ladenneu – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 96: Katalog Adler 1913, guter Zustand – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 97: Katalog AEGIR- Finsterwalde, um 1925, guter Zustand – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 98: Katalog DIXI, Eisenach, 1926, guter Zustand – Aufrufpreis 1,00 €
- Lot 99: Seitenständer in kultiger Fußoptik, verstellbar, um 1970 – Aufrufpreis 5,00 €
- Lot 100: Eisengußtischchen mit Fahrradmotiven, 80 cm hoch, Darstellung Hochrad und Rennszene, Platten 45×32 vernickelt, um 1900, guter Zustand – Aufrufpreis 160,00 €
- Lot 100: Eisengußtischchen mit Fahrradmotiven, 80 cm hoch, Darstellung Hochrad und Rennszene, Platten 45×32 vernickelt, um 1900, guter Zustand – Aufrufpreis 160,00 €
- Lot 101: 1900-1910 Bestes Fahrrad Oel Ernst Seidel Görlitz Garantirt harz- u. säurefrei. 145 mm x 47 mm x 26 mm – Aufrufpreis 20,00 €
Auktion einreichen
(Für die diesjährige Auktion können nur noch Einreichungen unter Vorbehalt erfolgen)