Verein
AUKTION 2022
Liebe Sammlergemeinschaft,
der Vereinsvorstand hat mich gebeten, zukünftige Vereins-Aktionen mit zu organisieren und mich dabei vorrangig um die Einlieferungen zu kümmern. Ich will ich gern tun und stelle mich hiermit vor.
Bin 1969 geboren, glücklich mit Sylvia verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder. Als Werkzeugmacher kann ich zwar manches reparieren, meine Brötchen verdiene ich jedoch als selbständiger Handelsvertreter in Handel und Industrie. Neben einer mittelgroßen Fahrradsammlung erfreuen mich seit meiner Kindheit besonders Steuerkopfschilder.
Die Vereins- Auktion soll auch künftig eine Attraktion während der Velocipediaden sein. Ich möchte gern den Grundsatz: „Aus der Sammlung – für die Sammlung“ prägen. Für mich heißt das: Nicht der größtmögliche Gewinn, sondern die gemeinsame Freude am Hobby und der freundschaftliche Austausch sollten hier im Mittelpunkt stehen. Möglicherweise bekommt man für ein angebotenes Teil an anderer Stelle ein paar Euro mehr. Aber die Atmosphäre einer Saalauktion, das Lauern der Mitbietenden und das Raunen im Raum, wenn der Hammer fällt, das erlebt Ihr direkt vor Ort! Auch ein Schnäppchen ist allemal drin. Dafür wir brauchen attraktive Lots!
Daher bitte ich Euch, für unsere nächste Aktion mal etwas tiefer und auch gelassener in die eigene Vitrine oder Garage zu schauen. Gesucht wird all das, was man selbst gern auf einer Aktion sehen möchte. Es sollte einen gewissen Charme besitzen und originell sein, möglichst keine Massenware. Das Alter des Artikels ist dabei nicht entscheidend! Vom kompletten Fahrrad über Reklame, Anbau- oder Ersatzteile bis zu Werkzeug, Literatur, kleinen Konvoluten und sonstigen „velophilen“ Sammlerstücken- alles kann spannend sein!
Bitte stellt Euch selbst die Frage: Muss ich das eine Stück wirklich die nächsten Jahre weiter besitzen oder darf sich auch jemand anderes darüber freuen? Im Grunde rotieren die Teile innerhalb der Sammlergemeinschaft und jeder freut sich mal über etwas Neues.
Gönnt Euch und uns vom Auktions-Team einige schöne und spannende Stunden und bietet etwas Interessantes an!
Zur Einlieferung:
Bitte schickt mir (frank@fahrradsammler.de) zuerst pro Artikel ein gutes Foto mit Beschreibung und Startpreis. Dieser sollte möglichst niedrig sein, warum nicht 1 €? Bei geschätzt 80 Bietern im Saal ist das kein Risiko und nur so kommt es zu einem lebhaften Bieterwettstreit, den wir ja alle wollen.
Die Auswahl und Reihenfolge der Lots treffe ich in Abstimmung mit dem Auktionsteam.
Die direkte Einlieferung zur Aktion muss dann spätestens am Auktionstag 9.00 persönlich oder über eine Vertrauensperson vor Ort erfolgen. In Ausnahmefällen sind vorherige Zusendungen an mich nach Absprache möglich. Die eingereichten Exponate werden dann noch einmal von unserem Auktionsteam begutachtet und auf Übereinstimmung mit den eingereichten Beschreibungen und Bildern geprüft. Der Verkäufer oder ein Vertreter sollte bei der Auktion anwesend sein, die Exponate selbst anliefern und ggf. auch wieder abtransportieren! Unser Auktionator und der Vereinsvorstand stehen gerne für alle Fragen rund um die Auktion zur Verfügung.
Übrigens: Die 100 besten Angebote haben eine gute Chance zur Vorveröffentlichung auf der Vereinswebsite.
Und noch eine Bitte: Wer mir etwas anbietet, sollte diesen Artikel nicht zuvor anderweitig öffentlich digital anbieten. Vorherige „Verkaufstests“ z.B. bei ebay fände ich hier unpassend und würden der Auktion den gewünschten Reiz nehmen.
Für Diskretion gegenüber den Einlieferern stehe ich ein.
Gruss von Frank Papperitz
Die Exponate der Auktion 2021
Hier seht ihr ein paar schöne Beispiele unserer letztjährigen Auktion. Die Angebote ersterecken sich über viele Bereiche der Fahrradgeschichte und es ist für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas dabei!
Die angegebenen Preise sind die Startpreise der Lots.
- Lot 111: Mustermappe Fahnenstickerei Neff, Bieberach/ Riss, um 1900 – Ausrufpreis: 250,00€
- Lot 110: Hercules „Autovelo“ um 1972, aus düsteren Radfahrzeit – Ausrufpreis: 100,00€
- Lot 109: Plakat MIELE, 85 x 60, 1930er – Ausrufpreis: 100,00€
- Lot 108: Klingel Stukenbrok, Kassel, 1930er (aus Sigurd-Zeit) – Ausrufpreis: 25,00€
- Lot 107: Klingel Amato, Dresden, 1930er, Top und sehr selten – Ausrufpreis: 25,00€
- Lot 106: Klingel Seidel&Naumann, 1930er, Top – Ausrufpreis: 25,00€
- Lot 105: Lenkeruhr mit fluorezierendem Ziffernblatt, 1950er, Neuware – Ausrufpreis: 250,00€
- Lot 104: Hinterradnabe Fichtel&Sachs, für starren Antrieb oder Freilaufritzel – Ausrufpreis: 50,00€
- Lot 103: Bierkrug 1900, Leipziger Bicycle-Club Concordia – Ausrufpreis: 70,00€
- Lot 102: Blechdose ADLER, für Schreibmaschinenersatzteile, sehr dekorativ – Ausrufpreis: 20,00€
- Lot 101: Concordia Gasthofschild, ev. Replik – Ausrufpreis: 100,00€
- Lot 100: Radfahrerkrug ALL HEIL mit Zinndeckel (einseitig leicht eingedrückt), um 1900 – Ausrufpreis: 100,00€
- Lot 99: Katalog OPEL Fahrräder Exportausgabe England, 15 S., Top, um 1928 – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 98: Continental Wundertüte, orig. 50-60er Jahre, noch ungeöffnet – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 97: Blechschild SIGURD, 51 x 36 cm, selten, leider stark patiniert – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 96: Plakat DÜRKOPP , orig. Ende 1930er Jahre, farblich gut – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 95: MELAS Cobra Scheinwerfer, 1930er Jahre Designklassiker, unrestauriert – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 94: Pertrix Batterielampe mit Schwebe, 30er Jahre, Chromblende – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 93: NAUMANN Damenrad- Sattel, 1930er, Leder Top – Ausrufpreis: 50,00€
- Lot 92: Rahmenschloss VILLA, alte Neuware der 30er Jahre – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 91: Fußpumpe „MOMENT“, DRGM. mit Gußfuß und vernickeltem Rohr. Ca. 41 cm hoch – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 90: Tretkurbel-Velociped um 1869, gute Basis – Ausrufpreis: 2.300,00€
- Lot 89: Damenfahrrad „Retro-Direkt“, 1920er Jahre, Frankreich – Ausrufpreis: 899,00€
- Lot 88: „Emmerson Stout Ginger“ dickwandige Flasche mit Hochradmotiv, Newcastle – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 87: Radfahrerkrug ALL HEIL mit Zinndeckel, einseitig leicht eingedrückt, um 1900 – Ausrufpreis: 50,00€
- Lot 86: Große Fotografie RV Gehrden (bei Hannover), gerahmt, 48 x 42 cm – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 85: Emailleschild Schweizer Radfahrer Bund „ Restaurant“, patinert, frühes Exemplar – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 84: Plakette Kunstfahren in Dresden, Radfahrerbund 1927, Sieger W. Grabs, 10 x 10 cm – Ausrufpreis 1,00€
- Lot 83: Wandteller, „le cyclisme“, orig. 20er Jahre, schöner Originalzustand, ca. 19 cm – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 82: Van Kempen Rennvorbau, orig. 20er Jahre, vernickelt, sehr guter Zustand – Ausrufpreis: 75,00€
- Lot 81: Medaille in Box „internationale Radfernfahrt, Etappe Leipzig“, orig. 1956. , Friedensfahrt – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 80: Rennlenker Diamant Modell 167, 1950er – Ausrufpreis: 99,00€
- Lot 79: Häckel Lampe im Karton 1930er Neuware – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 78: Katalog Tachos Fahrräder Stuttgart, 1907, 33 S., Zustand .3- – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 77: Katalog Dürkopp Fahrräder Händler Magdeburg 1910er – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 76: Katalog Armimius, Lemgo um 1896 – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 75: Peitschenhalter um 1900 – Ausrufpreis: 80,00€
- Lot 74: Karbidlaterne Lohmann um 1925, neuwertig – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 73: Taschenuhr mit Radfahrermotiv, ca. 1910, unkomplett für Uhrenbastler – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 72: Schale mit Radfahrersockel, Keramik, ca. 20 cm hoch, Schale 17 cm Durchmesser – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 71: Doppelrohr Kinderdreirad, 50-60er Jahre, Umsetckbar auf 2-Rad – Ausrufpreis: 50,00€
- Lot 70: NAETHER Kinderfahrzeug 1910er Jahre sogenannter „Holländer“ – Ausrufpreis: 75,00€
- Lot 69: Drehgriffglocke ROLLCLING, vernickelt, deutsches Fabrikat, wohlklingend – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 68: Royce Union Sirene, 60er Jahre, voll funktionsfähig zum Lenkeranbau, Made in Japan – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 67: Gepäckträger mit Ständer, Musterexemplar der Metallwarenfabrik Rentrop in Gevelsberg – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 66: Kinder-Roller grün mit Wippantrieb über Kettenmechanismus, seltenes Modell – Ausrufpreis: 50,00€
- Lot 65: Kinder-Roller rot, mit Federung vorne, Originalzustand – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 64: Vorderradfederung, VEB Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig, Typ FA 55 – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 63: Emailleschild PHÄNOMEN, 60 x 40 cm, 1920er Jahre – Ausrufpreis: 150,00€
- Lot 62: Schmutzfänger im Frankenstein look, orig. 50-60er Jahre, alte Neuware! – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 61: Torpedo Blechschild , 29 x 39 cm, 1950er – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 60: Kalenderpappe Torpedo-Fahrräder, 1930er – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 59: Bosch Lichtanlagee, 1950er Jahre im Originalkarton – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 58: Bosch Lichtanlage in blauem Karton Lampe + Dynamo Neuware – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 57: Katalog Anker Fahrräder 1928, 20 S. – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 56: Katalog Möve-Fahrräder Mühlhausen, 32 S., Rückseite fehlt, innen gut, um 1910 – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 55: Katalog Premier- Fahrradteile, Nürnberg, 24 Seiten, 1908 – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 54: Radfahrerpokal 1908, 33 cm, Buntmetall – Ausrufpreis: 45,00€
- Lot 53: Velociped um 1870, Fundzustand, z.B. 1 Kurbel ersetzt, nicht ganz STVO- gerecht – Ausrufpreis: 1100,00€
- Lot 52: Damenrad Göricke 1930er, mit Notbereifung, schon im KS vorgestellt worden – Ausrufpreis: 250,00€
- Lot 51: Mädchenfahrrad Pionier, CSSR, um 1960 – Ausrufpreis: 25,00€
- Lot 50: Gepäckträger zur Lenkerbefestigung um 1905 – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 49: Damensattel Hygia aus Hollan wohl 1930er – Ausrufpreis: 45,00€
- Lot 48: Star- Kugelhalter Sortimentskasten um 1930 – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 47: Emailschild „Radfahren verboten“ wohl 1930er, gehört nur ins Museum! – Ausrufpreis: 95,00€
- Lot 46: Stopfix von Theilig, Leipzig 1950er – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 45: Veith-Pappschilder 2 St., 1930er – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 44: Katalog Pelikan-Fahrräder Hannover 1912 – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 43: Katalog Pelikan-Fahrräder Hannover, 18 S. 1913 – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 42: Katalog Roverkönig Hannover 20 S., 1912 – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 41: Katalog Heide-Fahrräder Hannover 20 S. 1912 – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 40: Büchel Rennpedale um 1950m Neuware – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 39: Blockpedale Damenrad vernickelt, um 1950 Neuware – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 38: Rücklicht zur Schutzblechmontagege 1930er Neuware – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 37: Rücklicht mit weissem Schutzblechende 1930er Neuware – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 36: Häckel Chromlampe, Neuware 1930er – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 35: Dynamo, seltenes Modell, vernickelt, Neuware – Ausrufpreis: 80,00€
- Lot 34: Karbidlaterne Frisch auf um 1925, fast neuwertig – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 33: 8 Steuerkopfschilder 1920er Jahre in Holzbox – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 32: Figur Pferd verchromt 1930er – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 31: Figur Fackelträger 1930er – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 30: Katalog Schladitz 1914, 28 S. – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 29: Katalog Diamant Fahrräder 1922 – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 28: Aschenbecher Hellas, Magdeburg, 1930er – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 27: Katalog Brunhilde-Fahrräder Magdeburg, 27 S., um 1910 – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 26: Katalog Germania-Fahrräder Seidel & Naumann 1914, 31 S. – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 25: Katalog Germania-Fahrräder Seidel & Naumann 1906, 35 S. – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 24: Katalog Germania-Fahrräder Seidel & Naumann 1904, 32 S. – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 23: Rücklicht PTR gekennzeichnet im Karton, 1930er – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 22: Sportrahmen Windt, Neuware, 1950er – Ausrufpreis: 150,00€
- Lot 21: Sattel für Diamant- Damenrad, 1930er, Neuware – Ausrufpreis: 120,00€
- Lot 20: Vorderradfederung, 1950er Jahre – Ausrufpreis: 50,00€
- Lot 19: Lenkerkörbchen, wohl 1920er – Ausrufpreis: 40,00€
- Lot 18: Lenker f. Zeitungsfahrer, 1930er Jahre, Neuware – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 17: Aluminium-Vorderradnabe Pränafa um 1938, Neuware – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 16: Fahrradständer Kirchoff, um 1930, Neuware – Ausrufpreis: 5,00€
- Lot 15: Brenner- Nadel für Azetylenbrenner-Düsen, um 1910 – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 14: Sammelkarten 4 St. Hannoverscher Anzeiger, u 1925 – Ausrufpreis: 5,00€
- Lot 13: Erinnerungsalb. FFM 1924, 41. BDR- Bundesfest, 50 S. – Ausrufpreis: 5,00€
- Lot 12: Festschrift Frankfurter Bicycle Club 1906, 120 S. – Ausrufpreis: 5,00€
- Lot 11: Adler Katalog 1914, 48 Seiten, Zustand 2 – Ausrufpreis: 25,00€
- Lot 10: Impex- Leerverpackung für Dynamo, u 1935 – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 9: Teller mit 2 Radfahrerinnen, französisch, um 1905 – Ausrufpreis: 5,00€
- Lot 8: Torpedo-Mönus, Konvolut 3 x Papier – Ausrufpreis: 5,00€
- Lot 7: Diamant- Plakat 1922 mit Rennfahrern, Zust. 2 – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 6: Radsonne- Lampe, für Rennrad, um 1935, Zust. 2 – Ausrufpreis: 1,00€
- Lot 5: Binda- Rennpedalriemchen, um 1950, neu – Ausrufpreis: 5,00€
- Lot 4: MIFA- Katalog um 1925, Zustand 2 – Ausrufpreis: 25,00€
- Lot 3: Klappständer 2 St. mit 1 Schlüssel – Ausrufpreis: 10,00€
- Lot 2: Bronzeklingeldeckel, 4 St. 1920er Jahre – Ausrufpreis: 25,00€
- Lot 1: Adler Katalog 1903, 48 Seiten, Zustand 2 – Ausrufpreis: 25,00€